Aufruf zum Trachtenumzug am Heimattag 2018 in Dinkelsbühl

Liebe Alzner und Freunde,

auch dieses Jahr werden wir mit einer Trachtengruppe unsere Heimatgemeinde Alzen bei dem Trachtenumzug in Dinkelsbühl repräsentieren. Jeder ist hiermit eingeladen bei diesem traditionellem Umzug teilzunehmen. Über eine zahlreiche und starke Trachtengruppe würde sich der HOG- Vorstand freuen.

Der Trachtenumzug am Pfingstsonntag, den 20. Mai, beginnt um 10:30 Uhr.

Auf ein baldiges Wiedersehen in Dinkelsbühl!

Euer
Daniel Flagner

Weihnachtsbrief 2017

Liebe Alzner und Freunde,

der gesamte Vorstand wünscht Euch und Euren Familien gesegnete Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018. Den diesjährigen Weihnachtsbrief findet ihr wie üblich unter der entsprechenden Rubrik.

Die wichtigsten Termine 2018 findet ihr selbstverständlich in dem Weihnachtsbrief als auch unter der Rubrik „Termine“.

 

Euer

Daniel Flagner

Sachsentreffen 2017

Liebe Alzner und Freunde,

nun sind bereits 3 Monate seit dem großen Heimattreffen in Hermannstadt und den Ereignissen in Alzen vergangen.
Die Erinnerungen sind aber nach wie vor gegenwärtig und so präsent, als ob diese Ereignisse aus dem Sommer erst jetzt stattgefunden hätten.
Wir reden noch sehr oft von diesem Urlaub und auch von dem Burgfest und dem Ball in Alzen, da wir auch noch oft darauf angesprochen werden.

Organisatorisch gab es viel zu tun und manches ist auch nicht so abgelaufen wie wir uns dies vorgestellt hatten.
Ich habe diese 3 Monate gebraucht um mit diesem Abstand einen realistischen Rückblick zu wagen.
Ja, ich persönlich hätte noch viel mehr Zeit benötigt um mit Leuten zu reden oder den Urlaub nach meinen Vorstellungen zu gestalten.
Dennoch kann ich heute sagen, dass dies einer der schönsten Urlaube in der alten Heimat war.
Ich finde wir haben alles richtig und gut gemacht. Dies zeigt auch die Resonanz die wir nach wie vor erhalten.
Das gesamte, erweiterte Team um unsere HOG- Alzen hat richtig gute Arbeit geleistet.
All dies war nur mit Hilfe unserer Familien, Freunden und auch der Jugend möglich.
Von diese Stelle aus noch mal ein herzliches Dankeschön von dem gesamten HOG-Vorstand unter der Leitung von Hans Tekeser.

Auch die Organisation und die Veranstaltungen in Hermannstadt haben mich beeindruckt.
Summa summarum waren es unvergessliche, intensive Urlaubstage.

Ich hoffe, dass auch Ihr einen schönen Urlaub hattet und wünsche Euch alles Gute und vor allem Gesundheit.
In der Bildergalerie findet Ihr einige Bilder von den Sommerereignissen 2017 in Alzen und Hermannstadt.

Euer

Daniel Flagner

 

Einladung zum Trachtenumzug in Hermannstadt am 05.08.2017

Liebe Alzner und Freunde,

hiermit laden wir euch alle ein, dem Trachtenumzug in Hermannstadt teilzunehmen.

Hierbei die wichtigsten Informationen:

  • Aufstellung: Samstag 5. August 2017 / 9:45 Uhr.
  • Aufstellungsort: Huetplatz (Schulhof und um die Evangelische Kirche)
  • Start des Umzuges: 10:30 Uhr
  • Alzner Zugnummer: 35

 

Daniel Flagner

 

Renovierung des Kirchendaches ist abgeschlossen – Aufräumarbeiten aber noch nicht!

Die erfreuliche Nachricht von Hans Tekeser ist, dass die Arbeiten an dem Kirchendach abgeschlossen sind.
Dies bedeutet allerdings nicht, dass die gesamten Arbeiten abgeschlossen sind.
Der Bauschutt muss noch abtransportiert werden und der Innenhof der Kirchenburg muss für die Festlichkeiten gemäht und vorbereitet werden.

Wir appellieren alle die bereits Ende Juli bzw. Anfang August in Alzen sind um uns hierbei zu unterstützen!

Euer
Daniel Flagner

Aufruf für die diesjährigen Festlichkeiten in Alzen anlässlich des großen Sachsentreffen in Hermannstadt

Liebe Alzner und Alzner Freunde,
 
wie ihr bereits alle wisst, findet Anfang August 2017 das große Sachsentreffen in Hermannstadt statt.
Viele Heimatortsgemeinschaften werden sich daran beteiligen, so auch wir.
Am 05.08.2017 laden wir alle Trachtenträger ein mit uns an dem großen Trachtenumzug in Hermannstadt teilzunehmen.
Mit den Festlichkeiten in Alzen starten wir am Sonntag den 6. August 2017 um 14:00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in unserer Kirche.
 
Beim anschließenden Burgfest werden uns die „Trauner Adjuvanten“ begleiten.
Für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen und Grillgerichten wird gesorgt.
Am Montag den 7. August 2017 starten wir bereits um 10:30 auf der Burg mit Frühschoppen.
Beim Frühschoppen wird uns unsere Jugend mit traditionellen „Köstlichkeiten“ versorgen.
Die musikalische Begleitung beim Frühschoppen und auch danach übernimmt die Blaskappelle „Karpatenexpress“ aus Stuttgart.
Bei hoffentlich schönem Wetter werden wir sicherlich einen unvergesslichen Tag miteinander verbringen.
Auch an diesem Nachmittag wird neben guter Musik auch kulinarisch einiges geboten.
Am Abend ab 19:00 Uhr verlagern wir die Festlichkeiten von der Burg in die Festhalle Alzen, wo ein Ball mit „Andreas Hammerschmidt & Schlagerbengel“ stattfinden wird.
Wir benötigen für die Vorbereitungen vor Ort in Alzen Unterstützung. Bitte hiermit um Eure Mithilfe.
Treffpunkt am Donnerstag den 3. August 2017 vor der Festhalle in Alzen um ca. 14 Uhr.
 
Wie Ihr feststellen könnt, haben wir uns bezüglich Feierlichkeiten einiges vorgenommen.
Dies gilt natürlich auch hinsichtlich der großen Herausforderung mit der Renovierung unseres Kirchendaches.
Aufgrund der Spenden die bereits eingegangen sind wurden die Arbeiten gestartet.
Recht herzlichen Dank hierfür!
Um dieses großartige Projekt erfolgreich umzusetzen zu können sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen. 
Nur mit Hilfe zusätzlicher Spenden können wir die Renovierung unseres Kirchendaches abschließen.
Bitte hiermit um Eure Unterstützung!
Nach erfolgreichem Abschluss der Renovierungsarbeiten hätten wir Alzner in diesem Sommer tatsächlich was „großartiges“ zu feiern.
Die nötigen Informationen finden sie auf unserer Homepage www.alzen-hog.de oder kontaktieren sie ein Mitglied des Vorstandes.
 
Zu guter Letzt noch einen Hinweis:
Liebe Alzner, damit wir diesen Feierlichkeiten den entsprechenden Rahmen geben können, möchten wir an alle Liebhaber unserer wunderschönen Tracht appellieren, bei diesen einmaligen Gelegenheiten, die Tracht anzuziehen. 
 
Der gesamte Vorstand der HOG-Alzen wünscht Euch allen beste Gesundheit, eine gute Zeit
und ein Wiedersehen im August 2017 in Alzen.
Euer
Daniel Flagner

Weihnachtsgruß

Liebe Alzner, liebe Freunde,

Weihnachten und auch das neue Jahr naht.
Für uns alle bedeutet dies Vorfreude auf gemütliche und besinnliche Stunden im Kreise unserer Familie und Freunde.
Zündet die Kerzen an, setzt Euch neben Eure Liebsten und genießt die gemeinsame Zeit.
Es ist auch die Zeit um innezuhalten und auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
In unserer hektischen Zeit beiben nur wenige Dinge übrich die Weihnachten ausmachen:
Besinnlichkeit, Liebe zueinander und Dankbarkeit.
Ein neues Jahr bedeutet auch neue Hoffnung und neue Wege zum Glück.

In unserem HOG-Weihnachtsbrief von Hans Tekeser findet Ihr alle wichtigen Informationen und Veranstaltungen aus diesem und dem kommenden Jahr 2017.

Herzlichen Dank an alle die uns im letzten Jahr unterstützt haben.
Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2017.

Euer Daniel Flagner

15. Alzner Treffen in Dinkelsbühl

Liebe Alzner und Freunde,
 
das diesjährige 15-te Alzner Treffen in Dinkelsbühl war erneut ein voller Erfolg.
Dies ist nicht meine persönlich Meinung, sondern von allen Teilnehmern mit denen ich mich während und nach dem Treffen unterhalten haben.
 
Unser 2-jähriges Heimattreffen ist und bleibt das einzige Ereignis, bei dem unsere Vergangenheit sehr Nahe ist und bei dem Erinnerungen geweckt werden, die vielen von uns nicht mehr allgegenwärtig sind.
Diese Erinnerungen sind aber sehr wichtig und wir sollten sie nicht unterschätzen!
 
Zugehörigkeit, Stolz und Dankbarkeit, sowie Mut, Ehrgeiz, Fleiß, Zuversicht und nicht zuletzt Zufriedenheit haben ihren Ursprung in dieser, unserer Vergangenheit.
 
Wenn mich heute jemand nach meiner Kindheit und auch Jugendzeit in Alzen fragt, so muss ich nicht lange überlegen. Meine Antwort ist immer die Gleiche:
Sollte ich wieder mal geboren werden,  so wünsche ich mir den gleich Ort und die gleiche Kindheit.
 
Ich bin sicher, dass viele von Euch genau so antworten würden.
 
Ja, es gibt gute Gründe warum unser Heimattreffen wichtig ist. Alle die da waren wünschen sich Verwandte, Freude und Nachbarn zu treffen, die Sie seit vielen Jahren nicht mehr gesehen haben.
Ich kann nur hoffen, dass vielen dieser Wunsch bei unseren nächsten Treffen in Erfüllung geht.
 
Wir vom Vorstand bedanken uns bei allen die auch dieses Jahr dabei waren und uns unterstützen.
Danke Herr Pfarrer Adam Vaugel für den besinnlichen Gottesdienst.
Danke an Richard Jasch für die Begleitung an der Orgel und an Hr. Göbel für den Einblick in seine Arbeit und wünschen ihm noch viel Geduld und Erfolg.    
 
In der Bilder-Galerie findet Ihr einige Bilder von dem heurigen Treffen.
 
Euer
Daniel Flagner 

 

Spendenaufruf im Juli 2016

Die Kirchenburg von Alzen, wie auch viele anderen Kirchenburgen sind wichtige
Denkmäler Siebenbürgens. Sie sind aus der Landschaft der sächsischen Dörfer
Siebenbürgens, aber auch dem Herzen der Bewohner dieser Dörfer nicht
wegzudenken.

Nun muss das Kirchendach dringend repariert werden. Der Dachstuhl ist an mehreren Stellen
einsturzgefährdet.

Daher bitten wir um eine Spende:

Empfänger: Siebenbürgisch Sächsische Stiftung
IBAN: DE83 7007 0010 0330 3906 00
BIC: DEUTDEMMXXX
Verwendungszweck: Bitte als Zweck „Kirchenburg Alzen” angeben.

Der vollständige Spendenaufruf ist hier zu entnehmen: Spendenaufruf Kirchendach

Wir danken Ihnen herzlich!
Hans–Martin Tekeser
Vorstandsvorsitzender HOG Alzen