Stärkung der Alzener Kirchengemeinde durch die Aufnahme neuer Mitglieder
Die HOG Alzen wurde von der Evangelischen Kirche in Rumänien, vertreten durch den Bezirk Hermannstadt informiert, dass künftig alle Alzner und deren Angehörige die in Deutschland leben einen Antrag auf Aufnahme in die Alzner Kirchengemeinde, als reguläres Kirchenmitglied, beantragen können.
Somit kann man künftig aktiv am Kirchenleben in Alzen teilnehmen.
Hier ein Auszug vom Schreiben des Bezirkskonsistorium v. 06. Mai 2025
„Die Evangelische Kirche in Rumänien, vertreten durch den Bezirk Hermannstadt, begrüßt die
Bemühungen und das Engagement der Alzener HOG zur Entwicklung und Unterstützung der
Alzener Kirchengemeinde vor Ort, ihre vielfältigen Aktivitäten in Deutschland wie in Rumänien.
Gemeinsam mit der zuständigen Alzener Kirchengemeinde ermutigen wir Sie und Ihre Mitglieder
zur Zusammenarbeit mit dem Ziel der Stärkung der Kirchengemeinde Alzen vor Ort.
Die EKR bekennt sich in ihrer Strategie Zukunft Kirche zu einer Willkommenskultur, die offen für
neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit in unseren Kirchengemeinden ist und neue
Kommunikationsformen (auch online) befürwortet, insbesondere die Zusammenarbeit zwischen
den Gemeindemitgliedern vor Ort und den Mitgliedern der HOG. Um konkrete Schritte zur
Stärkung der Alzener Kirchengemeinde zu unternehmen schlagen wir Ihnen vor, die Mitglieder der
HOG Alzen zu ermutigen, die Aufnahme in die Alzener Kirchengemeinde als reguläres
Kirchenmitglied, Mitglied im Sonderstatus oder Zweitmitglied zu beantragen und aktiv am
Kirchenleben teilzunehmen.“
Was dies nun genau bedeutet, bzw. warum die Evangelische Kirche in Rumänien diesen Weg geht, werden wir auf dem Alzner Treffen erläutern.
HOG Holzmengen hat dies bereits umgesetzt und gilt als Vorreiter.
Euer Daniel Flagner